Wir machen EUCH
sichtbar und stark.

Denn Pflegende sind die wahren Stars in der Gesellschaft.

Wer sind wir

Pflegesterne entstand als gemeinsames Projekt der Contec, Mitunsleben und dem Vediso, um mit vereinten Kräften Pflegende in der COVID-19 Krise mit Einrichtungen in Not zu verbinden. Schnell wurde uns klar, dass die momentane Situation vorübergeht, so wie das Klatschen auch. Die Pflegenden aber verdienen langfristige Aufmerksamkeit und ein positives Image. Gemeinsam mit Pflegenden aus ganz Deutschland und starken Partner:innen aus Wirtschaft und Gesellschaft bauen wir ein Netzwerk für mehr starke Pflegende heute und in der Zukunft.

Pflegesterne ist eines der TOP 10 Projekte von über 1900 Projekten des #WirvsVirus Hackathon des Bundeskanzleramts und Teil des Solution Builder Programms.

Die contec GmbH ist die Unternehmens- und Personalberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Seit über 30 Jahren begleitet und berät sie bundesweit erfolgreich namhafte Wohlfahrtsverbände und ihre Einrichtungen, darunter Diakonie, Caritas, Lebenshilfe, AWO, PARITÄT, DRK sowie kommunale und privatwirtschaftliche Einrichtungen.

Die Expert:innen sind in den Teilbereichen der Branche spezialisiert, kennen die wichtigen Schnittstellen und sehen auch immer das Gesamtbild. Über ihr großes Netzwerk ist sie im ständigen Austausch mit den Spitzenvertreter:innen aus Politik und Branche.
 
https://www.contec.de/

Die mitunslebenGmbH mit Sitz in Berlin ist das größte ökumenische Start-up Deutschlands, hinter dem etablierte Gesellschafter aus der Pflege-und Sozialwirtschaft stehen. Ziel der mitunsleben GmbH ist es, digitale Lösungen und Plattformen für die Branche zu entwickeln. Im November 2018 gegründet, entwickelte das Unternehmen die Pflegevermittlungsplattform mitpflegeleben.de.Diese bietet Orientierung im Pflegedschungel mit digitaler Beratung, bundesweiter Vermittlung von Pflegeangeboten sowie umfassenden Informationen zumThema Pflege und Pflegehilfsmittel.
 
https://mitunsleben.de/

Zweck des Verbands für Digitalisierung in der Sozialwirtschaft e.V. , der mittlerweile aus über siebzig Sozialunternehmen und Verbänden besteht, ist es, seine Mitglieder im Bereich der Digitalisierung zu unterstützen. Dies wird insbesondere verwirklicht durch die Organisation von Workshops und Kampagnen, Beratung der Mitgliedskörperschaften bei den Digitalisierungsprozessen, etc. Dabei ist der vediso offen für alle gemeinnützigen Träger bzw. Sozialunternehmen, die soziale Dienstleistungen für hilfebedürftige Menschen anbieten. Darüberhinaus können auch steuerbegünstigte Verbände solcher Träger Mitglied werden.
 
https://www.vediso.de/

Das Pflegesterne Team

Cornelia Röper

Detlef Friedrich

Dr. Jan Schröder

Sebastian Räse

Linda Englisch

Anne Reinartz

Denise Beuthner

Marie Kramp

Sina Matysek

Alexander Wilker

Philipp Hartmann

Eva Huckebrink

Der digitale Walk of Fame
unserer Pflegesterne